Medien
Neuigkeiten
23.10.2018 heute+ Interview mit Prof. Dr. Michael Braungart - "Die Politik muss handeln"Nachrichten | heute+ - "Die Politik muss handeln" In der ZDF-Nachrichtensendung heute+ gab Prof. Dr. Michael Braungart am 23.10.2018 ein Interview zum Thema Mikroplastik. Autoreifen seien Hauptverursacher für das im menschlichen Darm entdeckte Mikroplastik, sagt Umweltexperte Michael Braungart. Problematisch sei vor allem die gesundheitsgefährdende Schadstoffbelastung. |
Creating the Future, Not Preventing ItCreating the Future, Not Preventing It “Environmental efforts that look to make things less bad will ultimately fail, because less bad is not good enough.” This was just one of world renowned Professor Michael Braungart’s thought-provoking judgements of current sustainability initiatives during his recent visit to New Zealand [...] |
Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen: Deshalb ist der Nachwuchs so begeistert vom MuseumsbesuchEin Museumsbesuch ist nichts für den Nachwuchs? Fehlanzeige, denn in Donaueschingen gibt es ein Museum, das die Kinder begeistert. Selbst wer mit Widerwillen kommt, stellt schnell fest, dass ein Museum nicht langweilig sein muss... |
Seiten
Videos
Seiten
Nachrichten mit Audio Inhalten
Müssen wir die Erde für unsere Urenkel schonen?Das Funkkolleg 2014/2015 in der Sparte Philosphie beschäftigt sich mit dieser Frage. Für Prof. Michael Braungart ist das Umweltthema kein Moralthema sondern eine Frage von Qualität. |
Wir müssen auch in Zukunft konsumierenProf. Michael Braungart war in der Nachmittags-Show zu Gast. Er sagt: Wir müssen und sollen auch in Zukunft konsumieren. Wir müssen nur das richtige konsumieren, nämlich Rohstoffe und Produkte, die sich vollständig wiederverwerten lassen („Cradle to Cradle“). |
Prof. Michael Braungart im SWR1"Der Mensch", sagt Michael Braungart, "ist das einzige Lebewesen, das Müll macht." Das möchte er ändern. |