You are here
Upcoming Events
No Events available at the moment.
Past Events
Date | Event | |
---|---|---|
16.11.2017 |
Entrepreneurship Summit: Sustainable Development Goals, Wien – Österreich Der Entrepeneurship Gipfel fördert unternehmerische Haltungen von Jugendlichen für die berufliche und unternehmerische Selbständigkeit, um so eine Kultur des Entrepreneurship zu schaffen. Als Instrument der Chancengerechtigkeit und als Stärkung der ökonomischen Kreativität Einzelner für den europäischen Markt. |
IFTE |
14.11.2017 |
Innogy Kundentag 2017, Berlin |
Innogy |
09.11.2017 |
Architects’ Darling 2017 – Cradle to Cradle Challenge Award, Celle Zum siebten Mal findet die jährliche Gala-Preisverleihung für die von Architekten favorisierten Bauprodukthersteller im niedersächsischen Celle statt. Der Sonderpreis für ursprünglich den „nachhaltigsten Hersteller“ hat ein neues Format bekommen und einen eigenen unverwechselbaren Titel erhalten: Cradle to Cradle Challenge Award. Diese Auszeichnung unterstützt unternehmische Verantwortung und öko-effektive Bau- und Ausstattungsprodukte. Prof. Braungart ist Jury-Mitglied und er wird es auch sein, der den Award am 9. November auf der abendlichen Gala übergeben wird. |
Architects' Darling |
21.10.2017 |
Internationaler C2C-Congress, Leuphana Universität Lüneburg Der Cradle to Cradle Congress ist die weltweit größte Cradle to Cradle-Plattform – hier trifft die C2C Community jährlich auf zentrale Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Foren, Vorträge und Expert*innengespräche bieten Raum für Austausch und Vernetzung. |
C2C-Congress |
20.10.2017 |
Internationaler C2C-Congress, Leuphana Universität Lüneburg Der Cradle to Cradle Congress ist die weltweit größte Cradle to Cradle-Plattform – hier trifft die C2C Community jährlich auf zentrale Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Foren, Vorträge und Expert*innengespräche bieten Raum für Austausch und Vernetzung. |
C2C-Congress |
19.10.2017 |
Heinze ArchitekTOUR, Essen Mit einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm präsentiert Heinze in bewährter Weise eine Mischung aus Vorträgen von Newcomern der Architekturbranche und großen Namen. Begleitet von einer informativen Ausstellung führender Hersteller ist dies eine einzigartige Kombination von Inspiration, Information und Networking. Sprache: Deutsch. |
ArchitekTOUR |
11.10.2017 |
XIth Florenz Biennale 'eARTh: Creativity & Sustainability', Florenz, Italien Die XIth Florenz Biennale zielt darauf ab, eine Zukunft vorzustellen, in der Kreativität und Nachhaltigkeit die Inspirationsprinzipien eines künstlerischen und kulturellen "Ökosystems" sind. In einer Welt, wo Natur und Lebensformen respektiert werden. In dieser Perspektive existieren kulturelle Vielfalt und Biodiversität nicht in getrennten und parallelen Bereichen, sondern sind Teil einer Art von einem gemeinsam evolutionären Prozess, der bewahrt und gepflegt werden muss. Michael Braungart wird der Hauptredner der "Rethinking Green: Sustainable Development" Konferenz sein. Sprache: Englisch. |
Florenz Biennale |
27.09.2017 |
9. Hamburger Klimawoche, Hamburg Konsum neu denken mit Stefan Schridde und Michael Braungart. In der heutigen Wegwerfgesellschaft landen neue Produkte oft bereits nach kurzer Zeit im Müll und werden durch neue ersetzt, obwohl sie wertvolle Rohstoffe darstellen. Gewollter Verschleiß von Produkten ist für Hersteller ein lukratives Geschäftsmodell. Die Folgen sind neben hohem Müllaufkommen ein hoher Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung bei der Herstellung neuer Produkte. Was sind die Alternativen? Sprache: Deutsch. |
Klimawoche |
26.09.2017 |
Tag des Norddeutschen Handels 2017, Lübeck Unter dem Titel „Nachhaltigkeit - Wie steht‘s mit der Moral am Regal?“ lädt der Handelsverband Nord seine Mitglieder aus dem Handel, Partner aus der Wirtschaft, Dienstleistungen, Politik sowie Medien zum diesjährigen Tag des Norddeutschen Handels ein. |
HV Nord |
12.08.2017 |
ImPose Award Verleihung, Berlin Der ImPose Award hat sich unter anderem der wichtigen und großen Aufgabe verschrieben, dem caritativen Gedanken der Gemeinnützigkeit und der Umwelt bundesweit eine höhere Wertschätzung zukommen zu lassen. Prof. Dr. Michael Braungart wird als Jurymitglied, sowie als Laudator an dieser Veranstaltung teilnehmen. |
ImPose |
24.06.2017 |
Nacht der Nachhaltigkeit 2017, Koblenz |
Nacht der Nachhaltigkeit |
23.06.2017 |
VdF-Fachtagung 2017, Ulm Der Verband der Fachplaner (VdF) macht als größter Planerverband der Branche den State of the Art bei Planerqualität nachvollziehbar. Durch den Fachkundenachweis bietet der VdF ein aussagefähiges Qualifizierungstool für Fachplaner. Er ist ein geprüfter Beleg für das, was gute Planer auszeichnet: erfolgreiche Referenzprojekte und laufende Fortbildungen. Prof. Dr. Michael Braungart (Geschäftsführer der EPEA Internationale Umweltforschung GmbH) spricht in seiner Keynote über „Cradle to Cradle als Innovationschance für Fachplaner“. Sprache: Deutsch. |
VdF |
08.06.2017 |
Cradle to Cradle Workshop – Modul 2, EPEA, Hamburg Wie lässt sich Cradle to Cradle branchenspezifisch umsetzen? Welche Möglichkeiten und Tools stehen dabei Unternehmen und Einzelpersonen zur Verfügung? Welche Beispiele gibt es aus der Praxis und wie können eigene Projekte konkret realisiert werden? Sprache: Englisch. |
EPEA |
02.06.2017 |
EFPRA Kongress 2017, Hamburg Die EFPRA (European Fats Processors and Renderers Association) repräsentiert die tierische Nebenproduktverarbeitung in Europa - ein wichtiger Sektor für die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit in der gesamten Lieferkette. EFPRA-Mitglieder spielen in der Nahrungskette eine wichtige Rolle, welche die Lebensmittel vom Feld auf den Teller des Konsumenten bringt. EFPRA-Mitglieder schützen die Öffentlichkeit und die Viehbestände vor Krankheiten, indem sie sich mit einem breiten Spektrum von Materialen befassen, die eine Wiederaufbereitung und Wiederverwendung benötigen. Die Animal By-Products Association wird vom 31. Mai bis 3. Juni 2017 den 17. EFPRA-Kongress in Hamburg veranstalten. Am 2. Juni hält EPEA-Geschäftsführer Prof. Dr. Michael Braungart einen Vortrag zum Thema "How long will the earth exist if we live like we live?". Sprache: Englisch. |
EFPRA |
01.06.2017 |
Sustainable Foods Summit, Amsterdam, Niederlande Ziel des Sustainable Foods Summits ist neue Horizonte für Umweltzeichen und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie zu erforschen, indem sie wichtige Fragen der Industrie diskutiert. Wie organisieren biologische, fairtrade und andere Umweltzeichen fördern Nachhaltigkeit? Mit wachsender Proliferation in Etiketten, was sind die Aussichten für einen einzigen Nachhaltigkeitsstandard für Lebensmittelprodukte? Welche Fortschritte ergeben sich in nachhaltigen Zutaten? Welche Entwicklungen gibt es bei der Formulierung, Produktion und Vermarktung von nachhaltigen Lebensmitteln und Getränken? Sprache: Englisch. |
SFS |
27.05.2017 |
Bremerhavener Wirtschaftsdialog, Bremerhaven Der Bremerhavener Wirtschaftsdialog fand erstmalig 2016 im Rahmen des mehrtägigen "SeeStadtFestes" statt, einer Veranstaltung mit maritimem Flair, die Bremerhaven zum attraktiven Ziel einiger hunderttausend Besucher aus dem gesamten Bundesgebiet machte. Während dem |
BW |
25.05.2017 |
Pulire, Verona, Italien Auf der internationalen Messe für die Reinigungsindustrie, Pulire, mit 300 Ausstellern aus 21 Ländern, stehen neue innovative Zukunftsmodelle der Branche im Mittelpunkt. Pioniere präsentieren ihre Best-Practices und Produkte, die den Weg für einen echten Paradigmenwechsel ebnen können. |
Pulire |
23.05.2017 |
Circular Economy Veranstaltungsreihe - Fondazione Cariplo, Mailand, Italien Vom 15. März bis 23. Mai organisieren die Cariplo-Stiftung und der Altreconomia in Mailand verschiedene Events mit Experten aus dem Bereich der zirkulären Wirtschaft. Die Fachveranstaltungsreihe wird am 23. Mai durch Michael Braungart mit einem 2 Stunden Vortrag abgeschlossen. |
Altreconomia |
19.05.2017 |
Symposium „Zukunft Architektur & Umwelt“ - Hochschule Wismar Nachhaltiges Bauen, Energie- und Ressourceneffiziente Architektur ist angekommen. Die Politik hat erkannt, dass sich mehr Klimaschutz auszahlen kann und Vorgaben gemacht, die unter anderem im Leitfaden »Nachhaltiges Bauen« verpflichtend eingeführt worden sind. Doch haben wir damit genug geleistet? Was können wir weiter machen? Wie sieht die Lehre im Studiengang Architektur und Umwelt in 20 Jahren aus? |
Wismar |
17.05.2017 |
Interzum, Köln Polyester ändert die Geschichte. Bodet & Horst entwickelte die erste Antimonfreie Matratzenhülle aus Polyester, die die Vorzüge der Polyesterfaser bietet und dabei auf das Schwermetall Antimon komplett verzichtet. Diese intelligente Innovation wird auf der interzum (Halle 11.1 Stand B020, von 11:00 bis 12:00 Uhr) durch CEO Gerd-Hermann Horst und Michael Braungart präsentiert. Sprache: Deutsch. |
interzum |