You are here
Upcoming Events
No Events available at the moment.
Past Events
Date | Event | |
---|---|---|
08.12.2016 |
IJmond Circulair, IJmuiden aan Zee, Niederlande „"Weg mit unserer Wegwerf-Mentalität! ", tweeted Sekretär Dijksma Anfang des Jahres. |
IJmond |
23.11.2016 |
Green Nation, Rio de Janeiro, Brazilien "Vom 24. bis 27. November 2016 wird Rio de Janeiro das dritte Green Nation Festival veranstalten. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Nachhaltigkeit als neues Paradigma von Wirtschaft und Gesellschaft zu schaffen. Die Veranstaltung bietet interessante Installationen, Präsentationen nationaler und internationaler Experten und Raum, um über Nachhaltigkeit zu diskutieren, nachzudenken und sie zu leben." Michael Braungart wird die Eröffnungsrede halten. |
Green Nation |
17.11.2016 |
IHK-Klosterforum 2016: Authentizität und Ethik, Marienmünster „Klösterliche Orte üben seit jeher eine starke Anziehungskraft aus, sie sind lebendige Orte einer Kultur der Ruhe und Besinnung, des Lernens und der Reflektion ohne Ablenkung. Das Klosterforum der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld bietet den Unternehmer/-innen, Vorständen und Geschäftsführer/-innen ihrer Mitgliedsunternehmen in einem exklusiven Teilnehmerkreis mit herausragenden Referenten eine außergewöhnliche Zeit, dem Denken und Handeln erneuerte ethische Perspektiven zu geben.“ |
IHK |
16.11.2016 |
Klimakonferenz Steiermark, Knittelfeld, Österreich Die Konferenz beschäftigt sich mit folgenden Fragen: „Welche innovativen Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für Gemeinden bei der energieeffizienten Sanierung kommunaler Gebäude? |
Klima |
15.11.2016 |
Institute of Culinary Arts 23. Netzwerkveranstaltung, Hamburg „Das Netzwerk, in welchem sich die Manager der Foodservice Branche zu regelmäßigen Veranstaltungen treffen, dient der Förderung des Ausbildungsgedankens, der Aktualisierung der Weiterbildungsziele sowie der Förderung des gemeinsamen Verständnisses der jeweiligen Geschäftsfelder untereinander.“ |
ICA |
04.11.2016 |
Fair Fashion Forum Blickwechsel Mode, Frankfurt „Fast jeder Bekleidungshersteller, der etwas auf sich hält, führt mittlerweile eine Bio-Linie. Designer legen ihre Herstellungsketten offen, vertrauen auf ökologisch wertvolle Materialien und setzen sich für humane Produktionsbedingungen ein. Doch wie nachhaltig und herkunftsbewusst sind diese Angebote wirklich? Und wie sieht es mit unserem persönlichen Umgang mit Mode aus? Der Produktionsprozess mag sich zwar zunehmend nachhaltig gestalten, doch nach wie vor wird Mode zumeist als saisonabhängiges Konsumgut verstanden. Wie kann sie neu gedacht werden? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Herstellung von Kleidung und die verwendeten Materialien? Und welche Handlungsmöglichkeit haben wir als einzelne Konsumenten?“ |
FFF |
03.11.2016 |
Technische Universität Dänemark DTU, Kopenhagen, Dänemark „Wie können wir Gebäude gestalten, die nicht nur unseren CO2-Fußabdruck reduzieren, sondern auch nützlich sind Mensch und Natur? Professor Michael Braungart wird darüber sprechen, wie gesunde Materialien in Baukonstruktionen Biodiversität und Ökosysteme unterstützen können und wie das Cradle to Cradle-Konzept die Art und Weise, wie wir über Gebäude und Städte denken verbessern kann.“ |
DTU |
03.11.2016 |
Nordic Messe Building Green, Kopenhagen, Dänemark Building Green ist die führende dänische Veranstaltung für nachhaltige und energieeffiziente Gebäudelösungen. Building Green bietet den Rahmen für die dänische Bauindustrie sich zu treffen, voneinander zu lernen, innovative Lösungen zu finden und inspirierende Ideen mit nach Hause zu nehmen. In diesem Jahr geht der Kongress einen Schritt weiter und konzentriert sich nicht nur auf das Gebäude sondern stellt es in den Kontext der bebauten Umwelt mit dem Thema "Der Bau von nachhaltigen urbanen Räumen". |
Building Green |
01.11.2016 |
Latein Amerikanischer Ökodesign-Kongress, Bogota, Kolumbien Der 2. Lateinamerikanische Kongress will Öko-Design in Kolumbien, Lateinamerika und der Welt stärken:
|
EcodAl |
30.10.2016 |
Matinée Gespräche über Cradle to Cradle, Venedig, Italien Konzepte zur Veränderung des Status quo bedürfen häufig ausführlicher Erklärung, um richtig verstanden zu werden. Daher bringt die Matinée mehrere Cradle to Cradle-Experten zusammen, um ihre Geschichte an einem 18 Meter langen Tisch im Österreichischen Pavillon zu teilen. Die Interaktion zwischen Teilnehmern und Besuchern spielt durch den offenen und informellen Charakter der Veranstaltung eine zentrale Rolle und bietet eine perfekte Gelegenheit, Fragen zu Cradle to Cradle-Gebäuden, Projekten, Produkten und deren Eigenschaften zu diskutieren. Hauptthemen der Gespräche sind gesunde Gebäude, Gebäude als Materialbanken und die zukünftigen Herausforderungen der bebauten Umwelt. Sprache: Deutsch / Englisch. |
C2C Weekend |
29.10.2016 |
Meetings on Architecture auf der Biennale Architettura 2016 – ENVIRONMENT, Venedig - Italien Michael Braungart, Batlle i Roig Arquitectes, Hugon Kowalski, Transsolar |
La Biennale |
27.10.2016 |
Sustainable Cleaning Products Summit, Paris “Die Reinigungsmittelindustrie ist unter dem Druck nachhaltiger zu werden, aber welche praktischen Schritte können ergriffen werden? Welche Entwicklungen gibt es bezüglich „grüner“ Tenside und anderen Inhaltsstoffe? Was können wir tun, um die Verpackungen von Produkten zu reduzieren? Wie kann die Branche verantwortliches Konsumentenverhalten fördern? Wie können Reinigungsmittelhersteller und Produzenten von Inhaltsstoffen einen positiven Wandel bewirken? Diese Fragen werden hier behandelt werden. " |
SCPS Paris |
25.10.2016 |
VORDENKER - NEUE WELTEN GESTALTEN - Bethman Forum 2016, München Veränderungen bestimmen unsere Welt. Vertraute Spielregeln, tradierte Denkweisen und scheinbare Gewissheiten gelten nicht mehr. Die Folgen spüren wir politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Gerade für Unternehmen ändert sich viel. Sie müssen sich auf neue Märkte, Bedürfnisse und Bedingungen einstellen. |
Bethman |
14.10.2016 |
15. Wissenschaftsdialog - Im Grenzbereich, Engelberg – Schweiz Anhand konkreter Beispiel aus Geschichte, Chemie, Ethik, Computertechnologie, Engineering, Medizin, Linguistik, Philosophie und Wirtschaft werden Grenzbetrachtungen in der Wissenschaft im Kontext der Gesellschaft präsentiert und diskutiert. Ausgangslage ist die Erkenntnis, dass unsere Empathie Grenzen beseitigen will, aber unsere Angst Grenzen aufrechterhalten muss. Genau zwischen diesen Antipoden erfinden wir die Grenzen immer wieder neu. |
Grenzbereich |
28.09.2016 |
VRT Canvas Dokumentation: Changemakers – Michael Braungart Changemakers ist eine neue fünfteilige belgische Serie über Menschen, die einen Prozess des Wandels eingeleitet haben, der uns allen Hoffnung auf eine bessere Zukunft gibt. Die Macher der VRT Canvas Dokumentation reisten an fünf Orte der Welt, an denen verwurzelte Strukturen von Menschen, die es wagen anders zu denken und zu handeln, grundlegend verändert wurden. Die Episode über EPEA-CEO Michael Braungart wird am 28. September um 21:40 Uhr auf dem Canvas Kanal und online übertragen werden. Sprache: Englisch und Deutsch mit niederländischen Untertiteln. |
VRT |
23.09.2016 |
C2CK16 - Der Cradle to Cradle Kongress 2016, Lüneburg Der Kongress bietet eine Plattform zum Austausch zwischen C2C Interessierten, Insidern, sowie Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Er soll aufwecken, inspirieren und Kreativität fördern! Auf dem Kongress wird über eine zukunftsgewandte Welt diskutiert und gemeinsam mit unseren Akteur*innen Lösungsansätze zu akuten Problemen unserer Zeit erarbeitet. |
C2CK16 |
15.09.2016 |
VORDENKER - NEUE WELTEN GESTALTEN - Bethman Forum 2016, Wiesbaden Veränderungen bestimmen unsere Welt. Vertraute Spielregeln, tradierte Denkweisen und scheinbare Gewissheiten gelten nicht mehr. Die Folgen spüren wir politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Gerade für Unternehmen ändert sich viel. Sie müssen sich auf neue Märkte, Bedürfnisse und Bedingungen einstellen. |
Bethman |
13.09.2016 |
2016 ISO General Assembly, Beijing Das Meeting wird als Plattform für die "ISO-Woche in China", einer einwöchigen Versammlung dienen. Sie bietet der weltweiten Normungsgemeinschaft eine hervorragende Gelegenheit für Diskussionen zusammen zu kommen und die Richtung der zukünftigen ISO Produkte, Dienstleistungen und Systeme zu prägen. Die ISO-Woche wird auch das Bewusstsein der ISO International Standards in der chinesischen Industrie erhöhen und die Internationale Zusammenarbeit im Bereich der Normung und Konformitätsaktivitäten fördern. |
ISO |
09.09.2016 |
2016 Eröffnung von Technophos, Varna - Bulgaria Das Element Phosphor (P) ist essentiell für das gesamte Leben auf der Erde. Phosphor ist ein wichtiger Rohstoff für Dünge- und Futtermittel und wird benötigt, um Nahrungsmittel anzubauen und herzustellen. Düngemittel zu produzieren wird Phosphatgestein abgebaut dessen Reserven bald erschöpft sind. |
Technophos |
31.08.2016 |
VORDENKER - NEUE WELTEN GESTALTEN - Bethman Forum 2016, Bergisch Gladbach Veränderungen bestimmen unsere Welt. Vertraute Spielregeln, tradierte Denkweisen und scheinbare Gewissheiten gelten nicht mehr. Die Folgen spüren wir politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Gerade für Unternehmen ändert sich viel. Sie müssen sich auf neue Märkte, Bedürfnisse und Bedingungen einstellen. |
Bethman |